Datenvernichtung

Ideal machts möglich

Die vor Jahren eingeführte DSGVO (Datenschutzverordnung) regelt eine Vielzahl von Inhalten zur Aufbewahrung, Verwendung und Löschung digitaler Daten. Aber auch die Vernichtung gespeicherter Daten in Papierform und auf Datenträgern ist ein wichtiges Thema.

Vernichten Sie sicher und unkompliziert Daten in jeglicher Form, die in keine fremden Hände fallen dürfen, vernichtet werden müssen oder nicht mehr benötigt werden. Ausgereifte Systeme für die physische Datenvernichtung made in Baden-Württemberg übernehmen diesen Job. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl an geeigneten Geräten, die mit schwäbischer Gründlichkeit alles schreddern, was weg kann oder muss. Wir beraten Sie individuell über die für Sie richtige Sicherheitsstufe für Ihre Datenvernichtung.

Der positive Nebeneffekt sind Raum- und Platzgewinn, bessere Übersicht in Büro und Schränken, eine wohltuende Form von Minimalismus und Reduzierung von Aktenbergen. Denn ohne Altlasten arbeitet es sich besser, sicherer und leichter.

Und übrigens: Ideal produziert und hat seine Vorlieferanten überwiegend im Ländle, ein Aspekt der Vertrauen schafft und Sicherheit gibt.

Hier zur Übersicht

Produkt Details

Ideal Aktenvernichter 2265 CC

Der IDEAL Aktenvernichter 2265 ist ein bedienerfreundliches Schreibtischgerät für den umweltbewussten Anwender. Das Modell 2265 ist auch in P3 (Cross Cut) und P4 (Cross Cut) erhältlich.

Besondere Eigenschaften: Vollstahl Messerwellen mit Lifetime-Garantie, EASY-Touch-Mehrfunktionsschalter für Stand-by / Stopp / Rückwärts und integrierten Signalen Betriebsstatus, Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“ für hohe Energie-Effizienz.
Mehr im Shop

Ideal Aktenvernichter 2465 CC

Komfortabler, besonders leistungsstarker Ideal Aktenvernichter für Einzelarbeitsplätze oder Gruppenbüros. Mit SSC – smart shred control für staufreies Schreddern.

Besondere Eigenschaften: Vollstahl Messerwellen mit Lifetime-Garantie, Mehrfunktions-Schaltelement Easy-Switch, patentierte Sicherheitsklappe, umweltfreundlicher Schnittgutbehälter, zuverlässige Steuerelektronik, SSC Smart Shred Control mit Leuchtfunktion. Mehr im Shop

Ideal Aktenvernichter 2465 Cross Cut

Unsere Ideal-Empfehlung: Ein laufruhiger, kraftvoller Wechselstrommotor und ein robustes, geschlossenes Getriebe runden die ausgefeilte Technik ab.

Besondere Eigenschaften:  Funktion „Zero Energy Consumption“ sorgt für eine komplette automatische Abschaltung und damit einen Null-Energie-Verbrauch nach 15 Minuten, büroklammernfeste Vollstahl-Messerwellen aus gehärtetem Spezial stahl mit Lifetime-Garantie, Auszeichnung „Blauer Engel“ für hohe Energieeffizienz.

Mehr im Shop

 

Ideal Aktenvernichter 2604 Cross Cut mit Öler

P-4 und P-5 / Kraftvoller Shredder mit Kapazitätskontrolle ECC, automatischem Öler und extra großem Auffangvolumen (240 Liter) für zentralen Datenschutz - auch im Dauerbetrieb.

Besondere Eigenschaften: Automatische Öleinspritzung auf die Messerwellen während des Shredderns für eine gleichbleibend hohe Schnittleistung, Vollstahl Messerwellen mit Lifetime-Garantie, Mehrfunktions-Schaltelement Easy-Switch, patentierte Sicherheitsklappe, fahrbarer Schnittgutbehälter, zuverlässige Steuerelektronik, SSC Smart Shred Control mit Leuchtfunktion.

Mehr im Shop

Genormte Zerkleinerungsstufen (DIN 66399-2 von 2012)

Mit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung wird die DIN 66399 in Deutschland für die Sicherheitsstufen bei der Aktenvernichtung angewandt. Diese legt gegenüber der vorangegangenen Definition (s. u. DIN 32757) andere Schnittformate zu Grunde. Dabei werden verschiedene Materialien in Klassen eingeteilt, für Papier beginnen die Sicherheitsstufen mit „P“:

  • P-1 erlaubt eine maximale Fläche bei der Zerkleinerung von 2.000 mm² oder einen beliebig langen Streifen mit maximal 12 mm Breite. Bis zu 10 % des Materials darf sogar bis zu 3.800 mm² Fläche haben. Ein in 32 Teile zerrissenes DIN A4-Blatt erfüllt diese Anforderung. Das entspricht einer Schnipselgröße von ca. 52 × 37 mm, also etwas weniger als einer halben Visitenkarte.
  • P-2 reduziert die Fläche auf 800 mm² oder Streifen beliebiger Länge mit maximal 6 mm Breite. Bis zu 10 % der Schnipsel dürfen die Standardgröße von P-1 haben (2.000 mm²). Für die Erfüllung der Vorgabe muss ein DIN A4-Blatt in 78 gleiche Teile zerrissen werden.
  • P-3 verringert die zulässige Schnipselgröße auf maximal 320 mm² oder Streifen beliebiger Länge mit höchstens 2 mm Breite. Auch hier gilt für 10 % der Schnipsel eine Toleranz bis zur vorangegangenen Stufe (800 mm²). Ein DIN A4-Blatt muss hierfür bereits in 195 gleiche Teile zerlegt werden.
  • P-4 lässt keinen Streifenschnitt mehr zu. Zwar dürfen 10 % der Schnipsel bis zu 480 mm² groß sein, gefordert sind jedoch höchstens 160 mm² pro Partikel. Jeder Partikel darf an einer Seite darüber hinaus höchstens 6 mm breit sein. Das erfordert für ein DIN A4-Blatt eine Zerkleinerung in mindestens 420 Teile. Eine gängige Partikelgröße bei Aktenvernichtern ist 4 × 35 mm, mit welcher die Sicherheitsstufe gut eingehalten wird.
  • P-5 reduziert die maximale Breite auf 2 mm und die Fläche pro Partikel auf 30 mm². In dieser Stufe dürfen 10 % der Partikel bis zu 90 mm² groß sein. Aus einem DIN A4-Blatt müssen zur Erfüllung dieser Sicherheitsstufe toleranzfrei 2.100 Partikel entstehen. Aktenvernichter dieser Sicherheitsstufe erzeugen häufig Standard-Partikel der Größe 2 × 10 mm, damit auch ein gefaltetes Blatt beim Kreuzschnitt innerhalb der zulässigen Toleranz bleibt.
  • P-6 erlaubt für 10 % der Partikel die Größe von P-5 (30 mm²), ansonsten fordert sie höchstens 10 mm² bei einer Höchstbreite von 1 mm. Das zerlegt ein DIN A4-Blatt in ein Puzzle aus 6.300 Partikel, von denen jedes höchstens 1 × 10 mm groß sein darf.
  • P-7 erlaubt keinerlei Toleranzen für die maximal zulässige Partikelgröße von 5 mm², welche höchstens 1 mm breit sein dürfen. Aus einem DIN A4-Blatt werden somit mindestens 12.600 wirklich kleine Partikel zu je 1 × 5 mm.

(Quelle: WIKIPEDIA, de.wikipedia.org/wiki/Aktenvernichter)